Im Gespräch mit Kund:innen und Workshop-Teilnehmenden fällt häufig die Frage: „Wo kann ich mich zu Thema XY weiterführend einlesen oder fortbilden?“ Nachfolgend deshalb eine Auswahl unserer liebsten Ressourcen für den Einstieg und zum Weiterlernen.
Circular Economy
- Grundlagen Circular Economy: Ellen MacArthur Foundation
- Grundlagen Circular Economy-Tools (u.a. zu Geschäftsmodellen, Designstrategien, Materialien): Circular Berlin-Toolbox
- https://prosperkolleg.de/wissen-publikationen/einfuehrung/
Klimaschutz/ Klimawandel
- Klima-MOOC: Klimauni (6 Wochen, auf deutsch)
- Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit der Universität Bremen (einige Formate sind kostenfrei, andere kostenpflichtig; es können Credit-Points für die Uni erworben werden)
Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schüler:innen
- Multimedia-Angebote für globales Lernen (Podcast, Lernplattformen, Online-Kurse und -Spiele, u.a. Fair Fashion, Lieferketten, Wasser, globale und soziale (Un-)Gerechtigkiet: de
- SDG für Kinder und Jugendliche: “World’s largest lesson”
- Materialsammlung von Lehr- und Lernmaterialien für BNE: Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Onlinekurs: „Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Kindern von 7 bis 13“: AWO International
- Lern- und Methodenkarten zu den Themen SDG, Klimaschutz, Müll im Meer, Ernährung der Zukunft: BildungsCent Material-Bibliothek
- Fortbildungsreihe für Lehrer:innen zum Thema „Klimaschutzplan 2050“: BildungsCent
- 200+ kostenfreie Unterrichtsbeispiele zu BNE: de
- Workshopdokumentation zu kreativen Formaten: Mifactori
- Bildungsmaterialien zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Umwelt im Unterricht
Sustainable Development Goals (SDG)
- 17ziele.de
- SDG Academy.org
- SDG für Kinder und Jugendliche: “World’s largest lesson”
- PDF-Kartensets #futurenow und 17#Nachhaltigkeit.Ideen x Impulse x Inspirationen von BildungsCent
- SDG Action Manager and Impact Assessment for Companies: BCorp und UN Global Compact
Nachhaltigkeit und SDG in Unternehmen
- Impact Assessment for Companies und SDG Action Manager von BCorp und UN Global Compact
- LinkedIn Learning (kostenpflichtig, einige Bibliotheken bieten ihren Nutzer:innen den Zugang an)
Allgemeine Kursplattformen
Offene Onlinevorlesungen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen, Teilnahme meist kostenfrei, Abschlusszertifikat sind teils kostenpflichtig:
Label und Siegel im Überblick
Fortbildung über (giftige) Inhaltsstoffe:
- Chemikalien Botschafter*in BEF (nächster Start im Oktober 2022)
Hinweis: Wir haben die Websites vor Veröffentlichung dieses Blogbeitrags im August 2022 gecheckt, sind für die Inhalte hinter den Links jedoch nicht verantwortlich.